Vergleichsrechnung: Gehen oder bleiben?

15. Oktober 2021

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung

Sanierung oder Abwicklung? Gerade für die Gläubiger ist diese Frage nicht immer leicht zu beantworten. Sie wollen verständlicherweise wissen, was sie [...]

Planrechnung – Geprüft auf Herz und Nieren

15. Oktober 2021

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung

In einer Sanierung muss es oft schnell gehen. Um trotzdem fundierte Entscheidungen treffen zu können, brauchen alle Beteiligten Transparenz darüber, [...]

Liquiditätsstatus und Planungsplausibilisierung als der erste Schritt zum Sanierungsplan

15. Oktober 2021

Blog, Insolvenzrecht, Restrukturierung und Sanierung

Die Insolvenzantragspflicht greift, wenn Unternehmen zahlungsunfähig oder überschuldet sind. Doch im laufenden Geschäftsbetrieb ist das nicht immer [...]

Gemeinsam Sicherheiten erkennen und bewerten

15. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Gerade in großen Kredit-Engagements braucht es mitunter jemanden, der bei den bestellten Sicherheiten für Ordnung sorgt und allen Beteiligten einen [...]

Poolbildung: Eine sichere Bank

15. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Als neutraler Dritter übernimmt der Poolführer die Führung von Bankenpools. Seine Aufgabe in dieser Position ist es, die Interessen der an einer [...]

Der Sachwalter als Koordinator der Interessen: Das Beste für zwei Welten

14. Oktober 2021

Blog, Insolvenzrecht

Der Sachwalter vertritt in einer Eigenverwaltung die Rechte der Gläubiger. Im Interview erläutert Dr. Dietmar Haffa, wie das wichtige Zusammenspiel [...]

Moderator der Restrukturierung

14. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Ein Restrukturierungsbeauftragter kann in einem StaRUG-Verfahren von Amts wegen, aber auch auf Antrag des Schuldners oder von Gläubigern vom [...]

Restrukturierung nach Plan

14. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Der Restrukturierungsplan ist das Herzstück einer StaRUG-Restrukturierung. Er ist dem Insolvenzplan der Insolvenzordnung nachempfunden, es gibt jedoch [...]

Ein Lotse für die Restrukturierung

14. Oktober 2021

Blog, Restrukturierung und Sanierung

Ist ein Unternehmen in finanzielle Schieflage geraten, sind eine Eigenverwaltung, aber auch eine StaRUG-Restrukturierung eine Option. In beiden spielt [...]

Auch interessant

Hier finden Sie Informationen zu Sonderthemen

Gesundheitswesen  Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Deutschland / Frankreich  Rechts- und Steuerberatung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen

Managerhaftung  Vermeidung von Haftungsansprüchen, Verteidigung und Durchsetzung

Beraterhaftung  Risikobegrenzung in der Krise des begleiteten Unternehmens

Insolvenzanfechtung  Wenn in der Geschäftsbeziehung plötzlich Zahlungsrückstände entstehen

Projektsteuerung Sanierungselemente entwickeln und in Einklang bringen

 

Informiert bleiben

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Perspektiven vermitteln

Wir stehen Ihnen als erstklassige Krisenberatung gerne zur Verfügung! In unserem Newsroom erfahren Sie in den unterschiedlichen Rubriken mehr über die geeigneten Instrumente und etablierten Prozesse, mit denen wir passende Maßnahmen erarbeiten, um den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu sichern. Informieren Sie sich!

Susanne Grefkes
Leiterin Unternehmenskommunikation