Rechnungen von Kleinunternehmern ab 01.01.2025

22. Januar 2025

Blog, Steuerberatung

Nach dem durch das Jahressteuergesetz 2024 neu eingefügten § 34a UStDV müssen mit Wirkung ab 01.01.2025 Rechnungen von umsatzsteuerrechtlichen [...]

Sozialversicherungs-Haftungsdilemma: Steigende Beiträge und finanzielle Risiken

15. Januar 2025

Blog, Insolvenzrecht, Steuerberatung, Restrukturierung und Sanierung, Wirtschaftsrecht

Die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge zum Jahreswechsel wirft ein Schlaglicht auf die Geschäftsleiterhaftung – im Speziellen auf das [...]

Gesetzesänderungen ab 01.01.2025

08. Januar 2025

Blog, Steuerberatung

Zum Jahresanfang 2025 treten wieder zahlreiche Änderungen bei der Steuer in Kraft. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuregelungen.

Grenzüberschreitende Einkommenssteuer: Weißt Du, wo Deine Steuern wohnen?

19. Dezember 2024

Blog, Steuerberatung

Arbeiten und Wohnen in unterschiedlichen Ländern – nicht zuletzt durch die Reisefreiheit in der EU ist das für viele Menschen inzwischen Usus. Jérémy [...]

Weiterbeschäftigung eines Gesellschafter-Geschäftsführers nach Beginn der Pensionszahlungen

18. Dezember 2024

Blog, Steuerberatung

Die Gehaltszahlungen an einen Gesellschafter für seine Geschäftsführertätigkeit sind dann als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn der Vertrag und seine [...]

Vorsteuerabzug bei Stromlieferungen an Mieter

04. Dezember 2024

Blog, Steuerberatung

Die Vermietung von Wohnungen an Privatpersonen ist grundsätzlich umsatzsteuerfrei, sodass ein Vorsteuerabzug bei den damit in Zusammenhang stehenden [...]

Alle Jahre wieder

28. November 2024

Blog, Steuerberatung

Der Sketch „Dinner for one“ gehört für viele zum Jahreswechsel dazu. Bei "The same procedure as every year, James!" denken aber wohl viele Unternehmen [...]

Verfassungswidrigkeit von Aussetzungszinsen

20. November 2024

Blog, Steuerberatung

Im steuerrechtlichen Rechtsbehelfsverfahren muss trotz eines Einspruchs oder einer Klage gegen einen Steuerbescheid die festgesetzte Steuer zunächst [...]

Sachzuwendungen an Arbeitnehmer

06. November 2024

Blog, Steuerberatung

Aufwendungen des Arbeitgebers für Sachleistungen oder Geschenke an seine Arbeitnehmer können regelmäßig als Betriebsausgaben geltend gemacht werden; [...]

Auch interessant

Hier finden Sie Informationen zu Sonderthemen

Gesundheitswesen  Restrukturierung und Sanierung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Deutschland / Frankreich  Rechts- und Steuerberatung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen

Managerhaftung  Vermeidung von Haftungsansprüchen, Verteidigung und Durchsetzung

Beraterhaftung  Risikobegrenzung in der Krise des begleiteten Unternehmens

Insolvenzanfechtung  Wenn in der Geschäftsbeziehung plötzlich Zahlungsrückstände entstehen

Projektsteuerung Sanierungselemente entwickeln und in Einklang bringen

 

Informiert bleiben

Zum Newsletter anmelden

Sie möchten regelmäßig Informationen über interessante rechtliche und steuerliche Entwicklungen erhalten?

Zur Newsletter-Anmeldung

Kontakt

Perspektiven vermitteln

Wir stehen Ihnen als erstklassige Krisenberatung gerne zur Verfügung! In unserem Newsroom erfahren Sie in den unterschiedlichen Rubriken mehr über die geeigneten Instrumente und etablierten Prozesse, mit denen wir passende Maßnahmen erarbeiten, um den langfristigen Erfolg von Unternehmen zu sichern. Informieren Sie sich!

Susanne Grefkes
Leiterin Unternehmenskommunikation